8 Antworten

  1. Heidemarie

    Ich bin begeistert über diese schönen Beschreibungen . Bis auf Lucca kenne ich keine der anderen Städte und weiss jetzt, was ich alles versäumt habe. Freue mich schon auf die nächste Stadt. Vielleicht Siena, denn da war ich auch. Das mit den 5 Sternen habe ich erst jetzt begriffen und werden demnächst aufpassen.
    Herzliche Grüße und vielen Dank!
    Heidi

    Antworten

    • Karen

      Guten Morgen, liebe Heidi,
      du bist nicht die einzige mit den Sternen, vielleicht sollte ich das einfach wegnehmen.
      Auf jeden Fall freue ich mich sehr über deinen Kommentar, vielen Dank.
      Soll ich dir´s verraten? Nein, aber Siena ist es nicht!
      Liebe Grüße
      Karen

      Antworten

  2. Sieglinde Graf

    Ah, Volterra!
    Ich habe schon darauf gewartet, dass Du es uns auch vorstellst. Und noch dazu so ausführlich und schön bebildert.
    Das haben wir auch besucht damals vor vielen Jahren und waren auch sehr begeistert. Auch vom Dom, dem zebraartig gestreiften. Die vielen Läden mit Alabasterfiguren gab es damals auch schon, aber eigentlich nichts davon hat uns wirklich angesprochen.
    Jedoch habe ich heute noch Steingut-Teller einer kleinen Manufaktur, die am Fuße der Straße hoch nach Volterra lag. Dort habe ich eingekauft, denn ich nehme gern Dinge für den täglichen Gebrauch mit aus dem Urlaub. Wie ich überhaupt auch gern in Einrichtungshäuser und Haushaltswaren-Abteilungen in Kaufhäusern in Italien oder Frankreich gehe, in Dänemark sowieso, weil ich dort noch mehr erfahre darüber, wie der Alltag in diesen Ländern sich gestaltet. Und so manches Souvenir wurde dort schon mitgenommen und wird von mir alltäglich benutzt. Immer mit Erinnerungsfaktor…!
    Volterra hast Du nicht als düster empfunden. Ich damals schon ein wenig. Die Sonne kam lange nicht mehr in alle Gassen. Es war Ende September. Die Festung dräute auch etwas über der Stadt. Ob sie damals schon ein Gefängnis war, weiß ich aber nicht. Aber es lag schon ein wenig Schwermut über der Stadt.
    Dennoch wunderschön!
    So, nun bin ich gespannt, was die fünfte Perle sein wird…
    Herzliche Grüße von Sieglinde

    Antworten

    • Karen

      Dann hast du ja wirklich alles so gesehen, wie wir auch! Du hast schon recht mit den Einrichtungshäusern in den Urlaubsorten, da würde ich auch noch gerne stöbern. Allerdings möchte ich meinen Mann auch nicht verschrecken, indem ich in alle Läden reinmuss, das wäre nicht so nett von mir.
      Es macht sicher schon einen Unterschied für das Empfinden der Atmosphäre einer Stadt, zu welcher Jahreszeit man reist. Im Herbst oder Winter ist es in der Tat alles grauer und unwirtlicher.
      Bald wirst du sehen, welches das 5. Städtchen ist, und dann kommen noch die kulinarischen Genüsse …
      LG und bis bald
      Karen

      Antworten

  3. Werner Schwarz

    Habe schon wieder falsch geklickt.
    Es sollen 5 Sterne sein !
    LG Werner

    Antworten

    • Karen

      Hallo Werner, ist ja nicht schlimm, beim nächsten Mal rechts klicken. Ich freue mich aber, dass dir der Beitrag gefällt.
      Bis bald
      Karen

      Antworten

  4. Susanne

    Deine Toskana-Posts wecken so viel Reiselust! Ich war erst einmal da, 1996 – es war mega und eigentlich wäre eine Wiederholung angezeigt. Für Tipps wissen wir ja jetzt, wo wir nachschauen müssen 🙂

    Antworten

    • Karen

      Ja, unbedingt müsst ihr da hin. Es ist einfach wunderschön, egal wo. Und essen kann man in Bella Italia sowieso hervorragend. Aber es gibt noch mehr Tipps, warte es ab 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop