
Frühling auf Mallorca – mild, bunt, entspannt, aktiv, super schön
Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten, um Mallorca zu besuchen. Wenn die kalte Jahreszeit sich verabschiedet, erwacht die Insel in einem Farbenrausch und lädt dazu ein, ihre ganze Vielfalt zu erkunden. Mildes Wetter, blühende Landschaften und eine entspannte Atmosphäre machen den Frühling auf Mallorca zur idealen Zeit für eine Reise.
Wenn du das erste Mal nach Mallorca reist, ist dieser Beitrag bestimmt interessant für dich: Mallorca in 16 Daten und Fakten
Frühling auf Mallorca – mild, bunt, entspannt, aktiv
Der Frühling ist die Zeit, in der Mallorca sich putzt, seine volle Farbenpracht sehen lässt und das Leben auf der Insel sich wieder nach draußen verlagert.
Wie ist das Wetter auf Mallorca im Frühling?
Welches Wetter hast du zu erwarten, wenn du im Frühling nach Mallorca reist?
Auch das Wetter kann bunt sein: Mallorca bietet im Frühling eine bunte Mischung an Wetterlagen – von strahlendem Sonnenschein bis hin zu gelegentlichen Regenschauern, auch mal heftigen, ist fast alles drin.

Die Temperaturen steigen aber allmählich und liegen im Frühling zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Diese angenehme Wärme ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
Alles blüht: Mandelblüte, Margeritenfelder und Orangenhaine
Neben den üppig blühenden Margeritenfeldern ist die Mandelblüte auf Mallorca eines der spektakulärsten Naturschauspiele des mallorquinischen Vor-Frühlings. Die Hauptzeit der Mandelblüte ist im Februar, Anfang März kannst du mit etwas Glück noch vereinzelt blühende Mandelbäume entdecken.
Sehr wahrscheinlich ist es, dass du leuchtend orangefarbene und strahlend gelbe Früchte an den Bäumen siehst. In Sóller, der Stadt der Orangen, kannst du auf der Mallorca Orangen-Finca ganz viel über die Zitrusfrüchte erfahren und erleben – ein Highlight für alle, die Mallorca mit allen Sinnen erleben möchten.

Passend dazu wird am 1. Mai in Costitx das Blumenfest gefeiert, während schon viel früher wilde Margeriten und leuchtend roter Mohn die Landschaft schmücken. Die Natur gibt alles, um sich von ihrer schönsten Seite zu zeigen.

Aktiv: Bewegung an der frischen Luft
Mallorca ist ein Paradies für alle, die gerne aktiv sind und die Natur genießen. Besonders im Frühling, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Insel in voller Blüte steht, bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an.
Wandern zwischen Meer und Bergen
Ob sanfte Küstenpfade oder leichte Bergwanderungen – Mallorca bietet unzählige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel.
Radfahren im Frühling auf Mallorca
Kaum steigen die Temperaturen, verwandelt sich Mallorca in ein Paradies für Radfahrer. Von Ende Februar bis Mai erobern die Radsportler die Insel – darunter echte Profis und ambitionierte Hobbyfahrer.
Der Radtourismus boomt, auf den engen Straßen musst du höllisch aufpassen als Autofahrer, denn die Radfahrer, die du bergauf noch mühsam überholt hast, holen dich bergab häufig mit irrem Tempo wieder ein.
Während viele Routen für sportliche Fahrer ideal sind, gibt es nur wenige Touren, die eher gemütlich sind oder sich an reinen Genussradlern orientieren. Aber zwei kann ich dir nennen:
- Die erste ist der Küstenradweg in Palma. Er führt dich von Arenal bis zum Kreuzfahrthafen und bietet eine wunderschöne Strecke entlang des Meeres. In Arenal gibt es viele Radverleih-Stationen.
- Die zweite Tour ist die sogenannten Via Verde, der grüne Weg. Aus einer ehemaligen Eisenbahnstrecke zwischen Manacor und Artà wurde ein knapp 30 km langer Rad- und Wanderweg mit Picknickstellen unterwegs.
Naturstrände entdecken
Aber auch die Strände laden dich schon ein. Mindestens zum Sonnenbaden, am besten legst du dein Handtuch an ein windgeschütztes Mäuerchen. Und/oder ein herrlicher Spaziergang am Strand entlang, lass dir die Haare doch mal vom Wind zerzausen.
Erst ab April werden Mallorcas Strände wieder bewacht und bieten ihre Infrastruktur an. Aber natürlich kannst du sie trotzdem genießen.
Was sich aber besonders lohnt im Frühling auf Mallorca sind Besuche der kleinen malerischen Buchten, die im Sommer einfach zu voll und belebt sind. Gerade die Strände, zu denen du eine kleine Strecke laufen musst, bieten dir sowohl aktive Bewegung als auch die Belohnung in Form einer fast menschenleeren Bucht.
Wenn du mutig bist, reizt dich vielleicht sogar ein erster Meeresdip? Das Meer ist noch kühl, aber die Sonne wärmt schon angenehm und macht Lust auf einen Tag am Wasser.
Gut bei Wind und Regen: Ein Wellnesstag
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, was ja doch mal vorkommen kann im Frühling, gibt es eine wunderbare Alternative: ein entspannter Wellnesstag!
Es gibt zahlreiche Wellness- und Spa-Einrichtungen auf der Insel. Viele davon gehören zu Hotels, einige sind davon ganzjährig geöffnet und auch für Tagesgäste buchbar.
- Ein erstklassiges Spa befindet sich im Hotel Hospes Maricel & Spa in malerischer Küstenlage. Das Hotel bietet einen Massage- und Behandlungsbereich unter alten Steinbögen, einen Ruheraum, Saunen, ein Hamam, einen Jacuzzi, Innen- und Außenpools sowie einen Fitnessbereich. Vorher genießt du das Frühstücksbuffet mit Meerblick.
- Ebenfalls super ist das Spa im Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel, spezialisiert auf Körperpflege und Wellness mit modernen Einrichtungen sowie luxuriösen Behandlungen. Es gibt Innen- und Außenpools, Saunen, Dampfbäder, ein Fitnessstudio und Behandlungsräume.
Kultur und Feste
Mallorca hat viel mehr zu bieten als nur Strände und Natur – die Insel ist reich an Kultur und Geschichte. Gerade in dieser Zeit sind die Museen oder auch die Kathedrale noch nicht voll von Menschen. Eine ideale Zeit für Sehenswürdigkeiten und Feste.
Frühlingsfeste
Mallorca ist bekannt für seine Feste, und der Frühling ist die perfekte Zeit, um die lebendige Kultur der Insel zu erleben. Mit den ersten wärmeren Temperaturen machen Feierlichkeiten im Freien gleich doppelt so viel Spaß.
- Bereits Anfang März wird der Tag der Balearen gefeiert – ein Fest, das an den Erlangen des Autonomiestatus erinnert. Über das gesamte Wochenende hinweg herrscht in Palma eine besondere Atmosphäre: Es gibt einen großen Markt, musikalische Darbietungen und viele Veranstaltungen für Kinder und Familien.
- Vom späten Winter bis nach Ostern begeistert die Fira del Ram – das größte Volksfest Mallorcas. Über Wochen hinweg finden hier Menschen aus der ganzen Insel zusammen, um Karussell zu fahren und die bunte Auswahl an Ständen zu genießen. Ein Fest für die ganze Familie!
- Ostern ist das wichtigste religiöse Fest auf Mallorca. In der Karwoche ziehen Bruderschaften in traditionellen Büßerkutten durch die Straßen und zelebrieren eindrucksvolle Prozessionen. Es ist ein Spektakel, das du zumindest einmal erlebt haben solltest.
- Im April kehren die Piraten zurück! Das Piratenfest in Sóller erinnert an eine historische Schlacht und stellt die dramatischen Ereignisse aus dem 16. Jahrhundert nach. Schauplatz ist der Hafen von Sóller, wo Piraten anlanden, ein Kampf am Strand stattfindet und die Feierlichkeiten im Rathaus ihren Höhepunkt erreichen.
- Am 1. Mai verwandelt sich das beschauliche Dorf Costitx in ein Blumenparadies. Die Straßen sind mit Blumen geschmückt und locken Besucher von der ganzen Insel an. Ein farbenfrohes Fest und Höhepunkt des Frühlings auf Mallorca.
Die schönsten Märkte im Frühling
Auf Mallorca ist immer etwas los – und besonders im Frühling ist das Angebot auf den Märkten der Insel unglaublich vielfältig. Jeden Tag gibt es irgendwo einen Markttag, der von lebhaften, bunten Ständen bis hin zu gemütlichen Cafés reicht. Einige Märkte sind touristisch geprägt, während andere von den Einheimischen besucht werden, die frische Produkte und Handwerkskunst kaufen.
Kulinarische Erlebnisse
Nach so vielen Erlebnissen musst du dich natürlich auch ordentlich stärken. Mallorca hat kulinarisch einiges zu bieten – von frisch zubereiteter Paella über köstliche Tapas bis hin zu ausgezeichneten Weinen. Hier findest du für jeden Geschmack das Richtige.
Frische Produkte aus der Region kommen auf den Tisch – von saftigen Erdbeeren bis hin zu aromatischen Kräutern. Besuche die Märkte und probiere auch mal traditionelle Gerichte wie Tumbet, ein mallorquinischer Eintopf, oder Ensaimada, das köstliche typische Gebäck.
Die Dienstags-Tapas-Routen-Tour „Ruta Martiana“ war vor Corona ein Muss in Palma. Jetzt haben sich fünf Bars unter dem Namen „Correvins“ zusammengeschlossen und bieten dienstags wieder ein Glas Wein und eine Tapa für 5 Euro an. Mit dabei ist zum Beispiel die Bodega Morey, die noch bis 22:00 Uhr geöffnet hat.
EXTRA-TIPPS:
- Wasserplätschern, Vogelgezwitscher und ein Herrenhaus – all das erwartet dich in den Gärten von Alfabia in Bunyola. Hier gibt es neben arabischer Gartenbaukunst auch einen Laubengang mit Wasserfontänen – der perfekte Fotospot. Die Anlage ist jeden Tag von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9 Euro
- Sind dir eigentlich schon die riesigen Hände beim Paseo del Borne in Palma aufgefallen? Die gibt’s beim Casal Solleric zu sehen, wo es das ganze Jahr über verschiedene Ausstellungen gibt – wie zum Beispiel die beeindruckende Ausstellung Habitar el Conflicto von Ela Fidalgo, die auch die riesigen Hände geschaffen hat. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellungsräume sind von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Ganz viele konkrete Tipps für deinen Mallorca-Urlaub findest du in meinem Beitrag Mallorca entdecken.
Was muss ich einpacken für den Frühling auf Mallorca?
Morgens und abends wird es noch frisch sein, tagsüber aber oft schon richtig warm. Da bieten sich die sogenannten Schichten an – Zwiebel- oder Lagenlook ist angesagt. Tagsüber kommt sogar schon einmal ein Sommerkleid zum Einsatz.
Also leichte Jacken oder Pullover, ein schön großes Tuch, darunter T-Shirts oder Blusen, damit bist du gut gerüstet. Eine wärmende und winddichte Jacke brauchst du sicherlich auch, denn am Meer weht schon noch ein kühlender Wind.
Dennoch: eine Regenjacke sollte im Frühling im Gepäck sein. Dazu natürlich bequeme Schuhe, in denen du gut laufen kannst. Und wenn du wandern gehst, wären richtige Wanderstiefel schon die gute Wahl.

Fazit: Frühling auf Mallorca – mild, bunt, entspannt und aktiv
Ich kann es wirklich kaum noch erwarten, wieder nach Mallorca zu reisen, wieder im Frühjahr, weil es dann einfach so schön ist auf der Insel.
Zusammengefasst noch einmal:
- Die Insel blüht, die Pflanzenwelt explodiert förmlich und verzaubert mit ihren Farben.
- Die Temperaturen sind mild, fantastisch für Aktivitäten.
- An den Stränden sowie in den pittoresken Dörfern geht es entspannt zu.
- Es gibt noch kein Gedrängel bei Sehenswürdigkeiten und Stränden.
Ob aktiv oder entspannt – der Frühling auf Mallorca ist ein Erlebnis für alle Sinne. Lass dich von der Schönheit dieser Insel verzaubern und genieße unvergessliche Tage!
2 Comments
.Tina von Tinaspinkfriday
Hachzz das klingt doch herrlich. Wäre ich nicht svhon im Urlaub gewesen, würde ich mich jetzt gerne nach Mallorca beamen.😁
Liebe Grüße Tina
Karen
Ach, komm doch einfach mit, liebe Tina!