
Monatsrückblick Januar 2025 – Ein Ja zu neuen Abenteuern
Angekommen im Februar, ist es Zeit, den Januar noch einmal Revue passieren zu lassen. Wie war er denn für mich? Lies doch mal meinen Monatsrückblick Januar 2025, dann weißt du mehr.
Monatsrückblick Januar 2025 – Ein Ja zu neuen Abenteuern
Wenn du meinen Jahresrückblick 2024 gelesen hast, dann weißt du ja, dass ich mir ein Motto für dieses neue Jahr gesucht habe, das für mich auch ein Aufbruch und anders als die Jahre zuvor sein wird, denn ich bin jetzt alleine.
Dieses Jahr beginnt mit einem Ja zu neuen Abenteuern, mit dem festen Vorsatz, Neues zu erleben. Abenteuer und Neues, allein oder gemeinsam. Ich will einfach neugierig bleiben. Monatsrückblick Oktober 2024
Mallorca
Der Januar begann für mich auf Mallorca. Gemeinsam mit einem Teil der Familie waren das schöne Tage bei sehr angenehmem Wetter, wie eigentlich immer in dieser Zeit. Es ist der sogenannte kleine Sommer auf Mallorca, auch Calmes de Gener genannt.
Mehr dazu, was du wann am besten auf Mallorca machen kannst, gibt es hier zu lesen: Beste Reisezeit Mallorca – Strand und Meer, Wandern, Natur



Dieser kleine Sommer mitten im Winter, das haben wir schon oft erleben können, beschert der Insel tagelang einen strahlend blauen Himmel bei Höchstwerten bis 20°C. Perfekt, um in aller Ruhe und ohne Menschenmengen die Inselhauptstadt Palma zu besuchen, zu wandern oder ausgedehnte Strandspaziergänge zu unternehmen.
Usedom
Kaum wieder zu Hause, begann gleich das erste Abenteuer – ich durfte Katja begleiten auf eine Recherchereise nach Usedom.
Zwischenstopp in Dresden
Da wir mit dem Auto gefahren sind, legten wir einen Zwischenstopp in Dresden ein. Was für eine schöne Stadt! Unser abendlicher Spaziergang führte uns durch die atemberaubende Innenstadt, zum Zwinger mit Grünem Gewölbe, ans Elbufer. Die Fotos machten sich von allein.

Usedom
Auf nach Usedom! Die Brücke über den Peenestrom führte uns auf die Insel, das Navi zur ersten Unterkunft, dem Reethus am Hafen. Ganz schnell eingecheckt, dann aber ab nach draußen, der fantastische Sonnenuntergang durfte nicht verpasst werden.
Zwei Nächte in Rankwitz, dann weiter nach Bansin/Heringsdorf für drei Nächte direkt über dem Strand.
Ausflüge auf Usedom:
- Rankwitz Hafen mit Fischräucherei und Dorfladen
- Alpaka Idylle in Rubkow
- Von Peenemünde: Ausflugsdampfer zur Insel Ruden, vorbei an vielen Kegelrobben
- Die Seebrücken in Heringsdorf, Ahlbeck, Zinnowitz und Bansin
- Wasserschloss Mellenthin
- Wellness-Time im Hotel Das Ahlbeck
- Insel-Safari ins Hinterland mit einem Jeep
- Hubbrücke Karnin
- Baumwipfelpfad in Heringsdorf im Winterzauber
- Strandspaziergänge mit Möwen nicht zu vergessen
- die Kaiserbäder mit der typischen Bäderarchitektur
- … Destillerien, Kaffeeröstereien, Cafés und Restaurants – you name it!
… und der absolute Hit: eine Übernachtung im Lotsenturm in Karnin.



Natürlich gibt es dazu einen eigenen Beitrag in Kürze!
Kleiner Einschub: E-Auto!
Wir waren mit dem Tesla nach Usedom gefahren, von südlich München aus keine kleine Strecke.
Dazu: Achtung E-Auto voraus: Probefahrt Tesla Model 3
Hin- und Rückfahrt waren überhaupt kein Problem, das Tesla-System zeigte immer perfekt die Ladepunkte an, alles wunderbar.
Aber auf der Insel war es dann schwieriger. Mea Culpa, da hätte ich mich besser vorbereiten müssen. Harald hätte das auf jeden Fall vorher ausgekundschaftet, ich bin da etwas blauäugiger.
Also standen wir am zweiten Tag unseres Aufenthalts zunehmend auf dem Schlauch: wenig übersichtliche Informationen zu Ladestationen; die Karten passten nicht; mit Kreditkarte ging nicht; angebliche Ladestation im Niemandsland im Finsteren, da war auch nichts.
Schließlich hat uns ein Hotel gerettet, bei dem wir anfragten. Nach dem Laden auf die Frage nach der Bezahlung: „Wir verkaufen doch keinen Strom!“ Wie gut, dass wir dann dort wenigstens gegessen haben.
Erst am dritten Tag habe ich dann eine perfekte Ladestation in Zinnowitz gefunden.
Also, Vorbereitung ist alles, wenn du mit dem E-Auto abseits von Autobahnen unterwegs bist.
Fazit Monatsrückblick Januar 2025
Die letzten Tage im Januar vergingen dann blitzschnell, Vieles war liegen geblieben und musste bearbeitet werden, dringende Erledigungen und häusliche Reparaturen fielen an, dazu mein Geburtstag.

Wie konnte der Januar nur so schnell vergehen?
Aber wenn ich dann nach oben schaue, dann sehe ich es ja – Karen war einfach viel on Tour!
Wie war denn für dich der erste Monat des Jahres? Warst du auch unterwegs? Oder gemütlich zu Hause? Erzähl doch mal.
4 Comments
Carsten Buschick
Hallo, Karen on tour!
Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich, dieser Januar schien wirklich turbulent.
Du wolltest etwas über meinen wissen? Ha, mager war er. Aufgrund einer hässlichen „Luxation“, die auf dem Blog tarzanunterwegs.wordpress.com verewigt (hoffentlich nur schriftlich) ist.
Ja, Dresden gab es auch, wenn auch etwas früher (https://tarzanunterwegs.wordpress.com/2024/10/25/one-night-in-elbflorenz/)
Und Usedom? O ja, immer wieder schön, war reichlich oft dort oben. Auch diese Ostsee-Perlen findet man im Blog. Auch wenn ich jetzt eher im Gebirge wohne. In vier Wochen steht wieder eine Tour ins unbekannte schlesische Bergland an. Wenn der Arm dann wieder fit ist.
Alles Gute, bleibe fleißig unterwegs, die Berichte sind wunderbar.
Karen
Hallo Carsten,
danke für die Glückwünsche! Sind immer willkommen.
Da kennst du ja die Gegend sehr gut, wo ich im Januar war.
Das schlesische Bergland klingt aber auch interessant. Da bin ich gespannt.
Dir gute Besserung für deinen Arm und liebe Grüße
Karen
Fine
Liebe Karen,
dein Januar-Rückblick klingt kurzweilig und voller interessanter, die Neugier stillenden, Erlebnisse & Momenten gewesen zu sein.
Besonders bei deiner E-Auto-Schilderung hab ich mitgefiebert – gut, dass euch das Hotel so unkompliziert geholfen hat.
Obwohl immer alle beschriebenen Hotels super „klingen“ (und aussehen), habe ich mir dieses Mal den Lotsenturm in Karnin gedanklich gleich mal als besondere Übernachtungsmöglichkeit auf unsere diesbzgl. Liste gesetzt.
Zu guter Letzt: Wenn auch spät, aber von Herzen: alles Liebe nachträglich zum Geburtstag! 💐
Möge dein neues Lebensjahr viele wundervolle Begegnungen und Situationen bereithalten!
Viele liebe Grüße
Fine
Karen
Liebe Fine,
das war wirklich ein turbulenter Januar, viel los, viel gesehen, viel erlebt.
Zum Lotsenturm wird es ganz bald noch einen gesonderten Beitrag geben, das war wirklich ganz besonders, ganz anders, ganz toll.
Vielen Dank für deine Glückwünsche – und den Blumenstrauß nehme ich gerne, so lieb!
Ganz liebe Grüße
Karen