Stopover in Reykjavík - Traum von 1 bisschen Islandfeeling
Fernreisen,  Reisen

Stopover in Reykjavík – Traum von 1 bisschen Islandfeeling

4.8
(5)

Welcome to Reykjavik, the home of Icelandair

schallt es aus dem Bordlautsprecher, übersetzt: Willkommen in Reykjavík, der Heimat von Icelandair.

Jetzt bin ich also das erste Mal in meinem Leben auf Island, meinem Stopover in Reykjavík auf dem Weg nach Seattle, USA. Dort will ich ja meine erste Solo-Kreuzfahrt nach Alaska starten.

Geflogen bin ich mit Icelandair, auch das ein kleines Abenteuer. Und weil ich ohnehin schon mutig unterwegs war, habe ich mir für den Langstreckenflug direkt die Saga Premium Class gegönnt – die Business Class von Icelandair.

Lohnt sich das? Meinen Erfahrungsbericht zur Icelandair Saga Premium findest du hier: Icelandair Saga Premium – Erfahrungsbericht

Stopover in Reykjavík – Traum von 1 bisschen Islandfeeling

Das hat bei mir schon ein bisschen gekribbelt, als ich mein erstes Flugsegment angetreten habe auf dem Weg von München nach Seattle. Noch nie vorher war ich auf Island.

Da habe ich gleich einmal angefangen zu träumen und mir einen Kurzaufenthalt vorgestellt. Denn auch in nur 24 Stunden lässt sich das faszinierende Islandgefühl wunderbar einfangen.

Warum ein Stopover in Island?

Icelandair bietet bei internationalen Flügen einen kostenlosen Stopover in Reykjavík an – für bis zu 7 Tage ohne Aufpreis. Die perfekte Gelegenheit, um auf dem Weg nach Nordamerika ein wenig Islandluft zu schnuppern.

Schon während des Flugs liefert das Bordprogramm jede Menge Inspiration – mit Dokus, Bildern und Islandtipps. Damit ist die Vorfreude garantiert.

Schon ein einziger Tag lohnt sich, um:

  • Island kurz, aber intensiv kennenzulernen
  • Islands einzigartige Natur zu erleben
  • Reykjavík zu erkunden oder
  • in der Blauen Lagune zu entspannen.

Heiße Quellen, wilde Natur, coole Street Art und geothermische Wunder – all das wartet nur eine kurze Autofahrt vom internationalen Flughafen Keflavík entfernt.

Was also wäre bei einem 24-Stunden-Stopover möglich, wie viel Islandfeeling an einem Tag kannst du tanken, wie holst du das Beste aus einem kurzen Aufenthalt heraus?

Island an einem Tag erleben – so geht’s

Ankunft am Keflavík Flughafen und erste Eindrücke

Der internationale Flughafen Keflavík (KEF) liegt etwa 45 Minuten von Reykjavík entfernt. Schon beim Landeanflug bekommst du faszinierende erste Eindrücke von Islands karger, mystischer Landschaft.

Tipp: Buche dir vorab einen Transfer vom Flughafen nach Reykjavík*

Oder

Tipp: Buche dir vorab einen Transfer mit Stopp an der Blauen Lagune*, um keine Zeit zu verlieren und direkt mit einem Island-Highlight zu starten.

Entspannen in der Blauen Lagune

Nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt liegt eines von Islands Highlights:

Die Blaue Lagune – Blue Lagoon Iceland

Die Blaue Lagune ist ein geothermales Spa mitten im Lavafeld. Schon oft habe ich Bilder davon gesehen, vom Baden in der warmen Quelle inmitten eher unwirtlicher Natur. Bestimmt ideal, um nach dem Flug zu entspannen.

Was dich hier erwartet:

Stopover in Reykjavík - die Blaue Lagune
Stopover in Reykjavík – die Blaue Lagune
  • Milchblaues mineralreiches Wasser
  • Entspannende Wärme
  • Silica-Maske inklusive
  • Duschen, Umkleiden und Restaurant vor Ort

Tipp: Tickets vorab online buchen, am besten mit Transfer ab Flughafen und weiter nach Reykjavík.*

Reykjavík erkunden – Highlights zu Fuß entdecken

Nach ein paar Stunden Wellness geht es weiter in die Hauptstadt Reykjavík. Reykjavík ist klein, charmant und lässt sich gut zu Fuß entdecken.

Was du nicht verpassen solltest:

Hallgrímskirkja: Das ikonische Kirchengebäude – der Aufstieg auf den Turm lohnt sich für die Aussicht.

Stopover in Reykjavík - Hallgrímskirkja
Stopover in Reykjavík – Hallgrímskirkja

Harpa Konzerthaus: Ein architektonisches Highlight am Hafen – futuristisch, fotogen, kostenfrei begehbar.

Stopover in Reykjavík - Harpa Konzerthaus
Stopover in Reykjavík – Harpa Konzerthaus

Laugavegur und Street Art: Die Einkaufsstraße bietet stylische Boutiquen, Cafés, Souvenirs, isländisches Design und kreative Wandkunst.

Isländischer Hot Dog bei Bæjarins Beztu Pylsur: Ein Muss! Der Hot Dog mit allem gehört zum Island-Erlebnis einfach dazu.

Alternative: Golden Circle Kurztrip

Wenn du statt der Stadt lieber mehr Natur sehen möchtest, ist eine geführte Golden Circle Mini-Tour eine tolle Option. Auch bei begrenzter Zeit bekommst du einen Eindruck der typischen Island-Highlights:

Stopover in Reykjavík - wilde Natur in Island
Stopover in Reykjavík – wilde Natur in Island
  • Der Geysir Strokkur, der alle paar Minuten in die Luft schießt
  • Der Wasserfall Gullfoss, einer der schönsten des Landes
  • Der Þingvellir-Nationalpark, wo die eurasische und nordamerikanische Platte auseinanderdriften

Dauer: ca. 4–6 Stunden, buchbar ab Reykjavík oder direkt ab Flughafen*

Kulinarischer Abschluss in Reykjavík

Bevor es weitergeht, noch ein gemütliches Essen? Zwei Empfehlungen für authentisches, unkompliziertes Essen:

  • Icelandic Street Food – Herzhafte Suppen und Klassiker wie Kjötsúpa
  • Lamb Street Food – isländisches Streetfood mit Lamm, Fisch oder Veggie-Option

Fazit: Stopover in Reykjavík – 1 bisschen Islandfeeling

Ich liebe die Idee, ein bisschen Islandfeeling in eine größere Reise nach Nordamerika zu integrieren.

Dies ist mein Traum von einem Stopover in Reykjavík. Wenn ich gewusst hätte, dass das so einfach möglich ist, um Island in kompakter Form kennenzulernen und ein Gefühl für diese Insel zu bekommen, hätte ich das sofort gemacht.

Ein Stopover in Reykjavík bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, Islands Magie in kurzer Zeit zu erleben – sei es durch die Entdeckung der Natur, durch die Entspannung in der Blauen Lagune oder durch das Kennenlernen von ein bisschen typisch isländischer Kultur.

Ob Thermalbad, Stadterkundung oder Natur pur – Für mich klingt das wie der perfekte Einstieg ins Inselabenteuer – und meinen Traum von Island werde ich auf jeden Fall noch verwirklichen.

Reiseführer

Zur Vorbereitung und Einstimmung werde ich mir schon mal diesen Reiseführer zu Gemüte führen:

_________________________________

Warst du schon einmal in Island oder planst einen Stopover?
Lass mir gerne einen Kommentar da oder teile den Beitrag mit anderen, die Island in kurzer Zeit erleben möchten.

Extra-Info: Airlines, die Stopover anbieten (nicht vollständig):

  • Ohne Hotelkosten: Icelandair, TAP, Singapore Airlines, Finnair, Iberia, Copa (erster Stopover).
  • Mit kostenlosem Hotel / Extras: Turkish, Qatar, Etihad, Emirates, Ethiopian, Royal Jordanian, Oman Air, Air China.
  • Award-Stopover (Wenn du den Flug mit Meilen bezahlt hast): Japan Airlines, Cathay, Alaska, ANA, United.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

2 Comments

  • Fine

    Liebe Karen,

    danke fürs Mitträumen lassen!
    Tatsächlich kenne ich das tolle Stopover-Angebot von Icelandair bereits – auch wenn wir es noch nicht „genutzt“ haben. Durch Zufall hatte ich es bei einer Suche nach Flügen nach Kanada gefunden und dabei schnell festgestellt, dass es durchaus weitere Fluggesellschaften mit Stopover-Angeboten gibt. 😉
    Dein Flug mit Icelandair klingt jedenfalls wirklich toll! Auf unserer Reise-Wunschliste steht Rejkjavik auf jeden Fall weiterhin mit drauf.

    Liebe Grüße,
    Fine

    • Karen

      Liebe Fine,
      so ein Stopover-Programm findet auch bei anderen Fluggesellschaften inzwischen Interesse, ich habe auch schon entsprechende Angebote gesehen. Sollte ich vielleicht noch in den Beitrag aufnehmen. Vielen Dank für den Hinweis.
      Und vielleicht sehen wir uns dann ja in Reykjavik.
      Liebe Grüße
      Karen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert