4 Antworten

  1. Lena Vormundt
    07/03/2023

    Liebe Karen,

    Danke für den spannenden Beitrag. Da lohnt es sich ja tatsächlich, mal Anfang März nach Mallorca zu fliegen. Wettertechnisch dürfte es auch besser gewesen sein als hier in good old rainy germany. 😉 Ich wusste auf jeden Fall noch nicht, dass der 1. März auf der Insel ein Feiertag ist. Interessant ist auch, dass das Thema „Unabhängigkeit“ in Spanien in Bezug auf einzelne Regionen viel ausgeprägter ist als bei uns. Katalonien ist wohl das bekannteste Beispiel, was ja auch immer mal wieder in den Medien präsent ist, aber scheinbar gibt es noch mehr Regionen, die sich dann doch nur so halb zu Spanien zählen.

    Viele Grüße
    Lena

    Antworten

    • Karen
      08/03/2023

      Hallo Lena,
      das lohnt sich auf jeden Fall. Es kann natürlich auch mal regnen, aber die Sonne scheint ziemlich sicher mehr und kräftiger als bei uns. Ein toller Nebeneffekt in dieser Zeit: Es sind nur wenige Touristen hier. Beim Wandern ist man allein. Nur Natur und du. Herrlich.
      LG, Karen

      Antworten

  2. Gudrun
    28/02/2023

    Liebe Karen,
    ach, da kommen wieder Erinnerungen hoch. Zwar nicht an den 1. März, da war ich noch nicht auf den Balearen, aber auf Mallorca war ich schon. Manch einer flieg oft dorthin, ich war nur erst einmal dort. Ich fand es sehr schön. Wir haben auf einer bewirtschafteten Finca gewohnt und trotzdem hat es mich bisher noch nicht wieder dorthin gezogen.
    Danke für den interessanten Bericht. Mich interessiert so etwas immer sehr.
    Liebe Grüße
    Gudrun

    Antworten

    • Karen
      01/03/2023

      Liebe Gudrun,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Ach, Mallorca ist einfach immer schön und so vielseitig. Ich war schon oft da und finde immer wieder Neues oder entdecke Bekanntes neu. Einfach mein Sehnsuchtsort. Liebe Grüße an dich, Karen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop