Meine To-Want-Liste Quartal 4 2024 – 12 Wochen noch
12 Wochen sind es noch bis zum Ende des Jahres. Was für ein Gefühl. So bald soll 2024 schon zu Ende sein? Was muss ich eigentlich noch alles erledigen?
Da bin ich auf das Blogtoberfest von Judith Peters gestoßen. Sie hat das Thema To-Want-Liste Quartal 4 2024 ausgegeben und das will ich einmal ausprobieren. Denn:
Kein To-Do, sondern ein To-Want:
Was für ein Unterschied! Alles kann, nichts muss. Da bin ich jetzt einmal dabei. Hier also meine To-Want-Liste Quartal 4 2024:
Meine To-Want-Liste Quartal 4 2024 – 12 Wochen noch
Also, los geht´s:
Ich beginne mal mit Reisen, Ausflügen, Trips und Touren. Was möchte ich gerne unternehmen?
Meine Reiseziele und Ausflugs-Abenteuer
- Tagesausflüge in Städte der Umgebung machen: beispielsweise Regensburg oder Nürnberg würde ich gerne besuchen: Zählt Bozen auch dazu? Da war ich nämlich noch Ende Oktober. Im November geht es nach Garmisch-Partenkirchen, immerhin ein Städtchen. Und Augsburg im Dezember war wirklich schön, wenn auch ziemlich kalt. Allein der Christkindlesmarkt am Rathausplatz ist die Reise wert. Auch beeindruckend: die breiten Straßen und Plätze, die Fuggerei, die Kirchen … Also Haken dran!
2. mit meiner Tochter an den Gardasee fahren – und Zack: das sollte gleich am 2. Oktober losgehen, aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. In der Nähe des Gardasees war ich aber dann Ende Oktober doch noch: in Comano Therme in Garda Trentino. Das war aber ohne meine Tochter.
3. eine Reise alleine planen: eine erste Minireise nach Bozen Ende Oktober wurde es dann tatsächlich sowie dann die Weiterfahrt nach Comano Therme mit Katja Wegener. Lesen kannst du davon in meinem Monatsrückblick Oktober 2024 und im Beitrag 1 Tag in Bozen.
4. den Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee besuchen: ich bin begeistert, eine Freundin aus Hamburg hat sich dazu angesagt und meine Tochter will auch mit! Sieht also gut aus. Am 2. Advent wird das sein. Und tatsächlich: Wir waren da, zu dritt mit dem Chiemsee-Dampfer von Prien aus, dann gemütlich über den Markt, verteilt auf der gesamten Insel. Schön war´s und gut besucht, aber kein Geschiebe. Sehr empfehlenswert und … Haken dran.
5. nach Mallorca reisen und Neues erkunden: Weihnachten werde ich mit meinen Kindern auf Mallorca verbringen; Los geht es vor Weihnachten, zeitweise werden wir zu fünft sein. Ich freue mich drauf. Haken dran.
6. mit einer Bloggerkollegin eine Tour unternehmen: Da ist schon etwas geplant noch für den Oktober. Region Garda/Trentino. Und das kann ich jetzt abhaken: Wir waren da vom 27. bis 29. Oktober mit vielen Aktivitäten. Eine tolle Zeit war das mit Katja, sehr aktiv und lustig. Also Haken dran.
7. mindestens einen Freundinnen-Ausflug machen: den ersten gab es am 8. Oktober in München, der zweite am 21.10. war eine Wanderung am Ahornboden im Karwendel-Gebirge. Toll. Auch den Spa Day habe ich mit einer Freundin im November gemacht, so schön! Im Dezember Augsburg mit Freundin, dann Spaziergänge bzw. kleine Wanderungen und ein in München gefeierter Geburtstag: das hat mehrfach geklappt. Haken!
Jetzt geht es um meinen Blog. Was möchte ich verbessern? Was nehme ich mir vor?
To-Wants für meinen Blog
8. ein E-Book schreiben über Mallorca: das wird nichts mehr vor Jahresende. Ein Ziel für´s nächste Jahr?
9. einen I-Phone-Foto-Kurs durcharbeiten, den ich gekauft habe: auch nicht geschafft.
10. mindestens 6 Blogartikel veröffentlichen: 1. 3 Tage in Venedig, 2. Monatsrückblick Oktober 2024, 3. 1 Tag in Bozen: Ich war auf gutem Weg, zwei weitere sind eigentlich fertig, aber dann: die Technik. Ich kann momentan nicht veröffentlichen und brauche technische Hilfe. Ich hoffe, dass ich das Problem gelöst bekomme. Bis zum Jahresende wurde das leider nichts. Deshalb: nicht geschafft.
11. meinen Blogartikel über 3 Tage in Venedig fertig schreiben und veröffentlichen: am 17.10. war es soweit! Und er ist ziemlich ausführlich geraten, kein Wunder bei dieser Stadt. Also abgehakt.
12. meine Newsletter-Liste weiter ausbauen – mehr Abonnentinnen/Abonnenten gewinnen: da hat sich schon ein bisschen getan, 3 neue Abonnenten im Oktober, 6 im November, auch im Dezember schon 5 neue Abonnentin … : das hat geklappt.
13. zum Blog passende Kooperationen ausbauen: da baue ich ein wenig auf einen Termin in München noch im Oktober, ein sogenannter Press-Day, für den ich eine Einladung habe. Also eine mögliche Zusammenarbeit mit einer Agentur. Ich war da, der Kontakt ist erstellt. Es gab schon erste Möglichkeiten. Also könnte geklappt haben.
Unbedingt wichtig, damit ich nicht zur Couch-Potato werde:
Sportliche und gesundheitliche Ziele
14. einen Day-Spa-Tag genießen: Der ist jetzt geplant für den 18. November. Und superschön war er, zusammen mit einer Freundin zuerst ein genüssliches Frühstück, dann den Spa-Bereich im Gut Ising am Chiemsee ausführlich genutzt. Abgehakt bzw. durchgeführt.
15. jede Woche mindestens 2 x auf dem Laufband 30 Minuten trainieren: ausbaufähig, nicht wirklich geschafft.
16. jede Woche mindestens 2 x auf dem WaterRower 20 Minuten trainieren: genauso ausbaufähig.
17. es mir in der Badewanne richtig gemütlich machen: Seltsam, Badewanne ist momentan nicht so meins, obwohl ich das eigentlich immer geliebt habe. Also nein.
18. einen Waldspaziergang machen: habe ich gemacht am 6. Oktober, da geht bestimmt noch mehr. In der Tat, die Wanderung auf den Monte Casale in Garda/Trentino ging auch zu einem großen Teil durch den Wald recht steil bergan. Also auf jeden Fall abgehakt.
19. mindestens 4 mal in die Sauna gehen: Zählt das erste Mal Yoga auch? Und beim Spa Day war ich natürlich auch in der Sauna, Kräutersauna mit Blick ins Grüne, sehr schön. Aber 4 x waren das nicht. Zu Weihnachten noch ein Versuch in der Finca Serena auf Mallorca: Leider war die etwas kühl, aber immerhin. Halb abgehakt.
Unser Zuhause möchte ich natürlich nicht vernachlässigen, das ist mir wichtig:
To-Wants für zu Hause
20. die Reste des häuslichen Umbaus fertigstellen bzw. bereinigen: ongoing
21. eine neue Garderobe planen und bestenfalls auch einbauen. Nein, noch zu früh. Aber erste Ideen habe ich.
22. den Keller weiter ausmisten: ich bin dabei, ein bisschen habe ich geschafft, aber da geht noch mehr.
23. das Arbeitszimmer zu meinem Arbeitszimmer machen: deshalb ist es jetzt unordentlicher als vorher. Dennoch bin ich tatsächlich auch gefühlt eingezogen. Also geschafft.
24. Terrasse und Garten rechtzeitig winterfest machen und Blumenzwiebeln setzen: gekauft habe ich sie schon, auch die Terrassenmöbel habe ich schon eingepackt, aber es fehlt noch viel: nicht alles perfekt, aber ok. Geht so.
Weitere Dinge, die ich tun möchte
25. mein Spanisch verbessern und auch anwenden: Ich übe tatsächlich jeden Tag mit der Duolingo App. Aber Anwenden ist eine andere Sache. Also wohl nur zur Hälfte. Aber ich habe ja noch etwas Zeit.
26. 5 Bücher lesen, über die ich auch gerne schreiben würde: Seltsam, mit dem Lesen komme ich momentan nicht recht nach. Ich weiß auch nicht genau, warum. Aber mir fehlt wohl die innere Ruhe. Gerade mal 3 habe ich geschafft, u. a. El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung von Brigitte Lamberts. Das hat mir Spaß gemacht. Aber 3 sind nicht 5. Also nein.
27. richtig zu Hause einkuscheln, Kamin an, Tee trinken und lesen. Mit dem Tee ist es bei mir so eine Sache: Irgendwie nicht so meins. Kaffee geht immer, Tee – dazu muss ich mich überwinden. Aber der Kamin war schon mehrmals an. Und neues Holz habe ich auch schon und richtig schön eingeräumt. Das kann ich von meiner To-Want-Liste Quartal 4 2024 abhaken.
Fazit To-Want-Liste Quartal 4 2024
Das ist jetzt also meine To-Want-Liste Quartal 4 2024. Ich bin gespannt, was ich von meinen To-Wants so umsetzen werde. Einige sicher, alle bestimmt nicht. Aber wie gesagt: Alles kann, nichts muss.
Du möchtest mich bei einem meiner To-Wants unterstützen? Dann schick mir doch bitte einen Kommentar oder eine E-Mail an karenharbs@gmail.com.
Hast du auch eine To-Want-Liste? Was steht auf deiner? Was hältst du von einer To-Want-Liste? Schreib´s mir in die Kommentare.
Nachtrag: Jetzt ist es kurz vor Weihnachten und ich konnte tatsächlich so einige To-Wants erledigen oder abhaken, siehe oben.
6 Comments
Carsten Buschick
Das sind eine Menge Vorhaben.
Und ich träger Mensch, der mit der passiven Altersteilzeit ins „Senioropolis“ Görlitz gezogen ist, habe eigentlich gar keine mehr. Höchstens eine Menge (unterbewusster) Ausflugs- oder Reise-Ideen.
So reiste ich gestern, weil das Handy den letzten sonnigen Tag behauptete, kurzerhand nach Tschechien, um wandernd in Wald und Bergen die geologisch interessante „Lausitzer Überschiedung“ zu bewundern.
Nur durch Zufall stieß ich Tage zuvor auf einen Artikel zu dem Gebiet.
Also ging’s recht spontan los.
Mehr Ideen: den Dreiländer-Eckpunkt D/PL/CZ. Und den Skiort Spindlermühle besuchen. Zum 3. Mal, aber diesmal ohne Ski, „meine“ alten Pisten im Grünen bewandern.
Um es mit der Bloggerin Christiane (https://365tageasatzaday.wordpress.com/) zu sagen:
Irgendwas ist immer.
Ich wünsche noch jede Menge Reisen und gutes Gelingen bei allem.
Karen
Hallo Carsten,
na, das sind aber eine Menge Vorhaben und spontane Ideen. Das finde ich ganz toll.
Solche Vorhaben machen das Leben doch lebenswert und spannend. Neugierde ist ein super Antrieb, den du offenbar gut nutzt.
Viel Spaß weiterhin bei deinen Ausflügen und Reisen.
LG, Karen
Henrike
Da hast du dir ja ordentlich was vorgenommen 🙂 sehr schöne Pläne!
Ich schließe mich gerne mal an!
Karen
Das habe ich schon notiert. Fraueninsel?
LG
Sonja
Hallo Karen,
vielen Dank für die schöne Inspiration! Der Gedanke, den Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee zu besuchen, klingt so herrlich idyllisch und zaubert gleich winterlich-romantische Bilder in meinen Kopf.
Für deine Reisen wünsche ich dir ganz viel Freude – aber zunächst einmal natürlich eine gute und schnelle Genesung!
Liebe Grüße
Sonja
Karen
Hallo Sonja,
ich danke dir und ja, auf den Weihnachtsmarkt freue ich mich ganz besonders.
Vielen Dank für guten Wünsche, ich gebe sie an meine Tochter weiter, die hat nämlich das Virus erwischt.
Liebe Grüße
Karen