-
Mallorca Cap de Formentor – 1x zum Treffpunkt der Winde
Es gibt einen Punkt auf Mallorca, der wird auch Treffpunkt der Winde genannt: Mallorca Cap de Formentor ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor und gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Eine wahre Postkartenlandschaft, die du wenigstens 1x gesehen haben solltest. Treffpunkt der Winde Die Winde, die sich an dieser Stelle treffen, nannten schon die Ureinwohner seit Jahrhunderten Tramuntana (kalte Windströmung), Ponent (Westwind), Migjorn und Llevant (warmer Wind aus Osten) sowie noch ein paar sogenannte kleine Nebenwinde. Die Winde sind auch vielfach Namensgeber der Landschaften und Gebirge, wie zum Beispiel der Sierra de Tramuntana oder der Serres de Llevant. Die knapp 20 Kilometer lange Halbinsel Cap de…
Ostern auf Mallorca – 1 Spektakel der besonderen Art
Ostern auf Mallorca, das ist etwas ganz Besonderes. Die Bräuche und Gewohnheiten auf der Insel sind ganz anders, als wir sie von zu Hause kennen. Die Traditionen der Semana Santa, der Karwoche, bieten dir die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben…
Tag der Balearen am 1. März auf Mallorca – Feiertag
Jedes Jahr am 1. März ist Feiertag und arbeitsfrei auf den Balearischen Inseln. Dann finden auf Mallorca, Menorca und der gesamten Inselgruppe Hunderte von Veranstaltungen statt. Der Grund? Es ist Tag der Balearen oder auch Balearentag. Tag der Balearen Seit…
Mallorca im Winter: 7 Tipps für besten Inselgenuss
Du hast noch ein paar Tage Urlaub aus dem letzten Jahr? Du möchtest sie nutzen und schon ein wenig Wärme genießen? Du suchst etwas für nach Weihnachten? Oder vielleicht sogar über den Valentinstag? Dann habe ich einen heißen Tipp für…
Monatsrückblick Februar 2023 – Großes und die kleinen Dinge
Es ist erstaunlich, wie schnell so ein Monat vergeht. Gefühlt habe ich gerade erst den Monatsrückblick für Januar geschrieben. Schon beginne ich mit dem Monatsrückblick Februar 2023. Mein Kalender zeigt mir: Es gab für mich so einige kleine Dinge und Manches…
Im Bayerischen Nationalmuseum in München – 250 Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps
Ein Besuch im Bayerischen Nationalmuseum in München – der stand eigentlich schon lange auf meiner Liste. Schließlich nennt es sich auch das Schatzhaus an der Eisbachwelle. Und diese Kombi – also mit dem Eisbach – ist eigentlich genial. Jetzt gab…
Endlich Frühling – 8 Gründe, warum es Zeit wird
Endlich Frühling – so denken wohl die meisten Menschen, sobald es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Und das natürlich ganz besonders in diesem Jahr. Viel länger als sonst erschien uns doch dieser Winter, in dem so vieles nicht möglich…