Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff?
Fernreisen,  Hotels,  Reisen

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff?

4.7
(3)

Mein erster Gedanke angesichts des Kreuzfahrtschiffs, auf dem ich gleich einchecken würde: Boah, das ist ja noch größer, als ich gedacht habe!

Das ist ja riesig! Habe ich mir das so vorgestellt? Wäre ein kleineres Schiff vielleicht doch besser gewesen? Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff?

Welches Schiff ist das richtige für dich? Das herauszufinden ist gar nicht so einfach. Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? Was ein kleines?

Nach meinem Kreuzfahrterlebnis kann ich dir davon erzählen,

  • was dich auf einem großen Kreuzfahrtschiff erwartet,
  • für wen sich diese Reiseform eignet und
  • wie sich große und kleine Schiffe unterscheiden –
  • inklusive meiner Eindrücke von meiner Alaska-Kreuzfahrt mit der Norwegian Bliss.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Erfahrungen und Vergleich mit kleinen Schiffen

Ich habe das auf meiner Solo-Kreuzfahrt nach Alaska an Bord der Norwegian Bliss hautnah erlebt – und erzähle dir hier, was ein Schiff dieser Größenordnung wirklich alles bietet.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? -   Balkonbegegnung
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Balkonbegegnung

1. Ein schwimmendes Hotel: Komfort auf mehreren Decks

Die Norwegian Bliss ist mit über 300 Metern Länge und Platz für rund 4.000 Passagiere ein schwimmendes Hotel mit allen denkbaren Annehmlichkeiten.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? - Norwegian Bliss in Icy Strait Point
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Norwegian Bliss in Alaska, Icy Strait Point

Meine Kabine war gemütlich und funktional, mit allem, was man für eine Woche auf See braucht – inklusive Balkon mit traumhaftem Blick auf Gletscher und Fjorde. Auch das Bad bot allen Komfort, von der bodentiefen Dusche mit Glastür bis zum Fön und viele Ablagemöglichkeiten.

Wer mag, kann sich auch für eine Suite mit Butler-Service entscheiden oder für eine Innenkabine. Das ist alles eine Frage des Preises.

Ich brauche wirklich keine Suite, aber eine Innenkabine wollte ich auch nicht, sondern den Blick auf´s Meer. Das habe ich sehr genossen.

2. Kulinarische Vielfalt: Für jeden Geschmack etwas

Ein großes Kreuzfahrtschiff ist ein Paradies sowohl für Feinschmecker als auch Vielesser – ganz gleich, ob du Pizza, Sushi, Burger, Steak oder ein Fünf-Gänge-Menü bevorzugst. Und es gibt wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit irgendwo etwas zu essen.

Auf der Norwegian Bliss gab es über ein Dutzend Restaurants, darunter auch Spezialitätenrestaurants wie das französische Le Bistro oder das texanische Cagney’s Steakhouse. Ganz zu schweigen von den vielen Bars auf dem Schiff, da herrscht wirklich kein Mangel.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? - Eine der vielen Bars
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Eine der vielen Bars

Inkludiert im Reisepreis sind etliche Restaurants, auch das große Buffet-Restaurant Garden Café sowie beispielsweise das Savor, wo ich gerne gefrühstückt habe. Frühstück mit Meerblick – einfach ein perfekter Start in den Tag.

Spezialitätenrestaurants musst du extra buchen und bezahlen. Es gibt allerdings ein buchbares Paket, in diesem Fall More at Sea, bei dem je nach Länge der Reise neben der freien Getränkeauswahl auch Spezialitätenrestaurants enthalten sind sowie 150 WLAN-Minuten und jeweils 50 Dollar Rabatt für Landausflüge.

3. Unterhaltung rund um die Uhr

Egal, ob du eher der Show-Typ bist oder es lieber ruhiger magst: Große Schiffe wie die Bliss bieten Entertainment für jeden Geschmack.

Ich habe mir das Broadway-Musical Jersey Boys im Bliss-Theatre angesehen, ebenso eine Show der Gesangs-Ikonen.

Es gab auch Live-Musik im Cavern-Club und in diversen Bars, Comedy und Karaoke. Tanzkurse waren dabei, Singles-Treffs und was noch alles.

Sogar eine Laser-Tag-Arena, wobei ich gar nicht weiß, was das ist. Und für die Mutigen: Die Bliss hat eine der längsten Kartbahnen auf See!

Auch eine Kunstausstellung und -auktion war zu bewundern, sehr unterschiedliche Richtungen. Du kannst die Werke nicht nur anschauen, sondern auch käuflich erwerben und nach Hause liefern lassen.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? -  Casino auf der Norwegian Bliss
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Casino auf der Norwegian Bliss

Bevor ich das vergesse: Natürlich hat ein großes Schiff ein Casino! Ich fand es sehr erstaunlich, wie groß dieser Bereich ist, wie viele Menschen tatsächlich so einige Stunden des Tages an den Automaten und Spieltischen verbringen. Und in den hinteren Räumen ging es wohl auch um etwas mehr Geld.

4. Entspannung, Wellness, Sport

Zwischen den Ausflügen zu den Gletschern oder durch hübsche Orte wie Ketchikan kann man sich an Bord wunderbar entspannen.

Der große Spa-Bereich mit Blick auf das Meer glänzt mit beheizten Liegen, Whirlpools und Dampfbädern. Natürlich kannst du auch jede erdenkliche Behandlung buchen und das Schiff deutlich verjüngt wieder verlassen.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? - Noch leeres Hauptdeck auf der Norwegian Bliss
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Noch leeres Hauptdeck auf der Norwegian Bliss

Für sportlich Aktive gibt’s das geräumige Fitnesscenter, eine umlaufende Joggingstrecke und diverse Kurs-Angebote.

Mehrere Whirlpools sind an Deck verteilt mit direktem Meerblick. Wasserrutschen von seicht bis aufregend am Pool, also an möglicher Bewegung mangelt es nicht.

Bevor ich´s vergesse: auch windgeschützte Tischtennistische und sogar eine Minigolfanlage habe ich gefunden.

Viele Sonnenliegen sind auf den Außendecks und am Pool verteilt. Bei meiner Alaska-Reise waren sie angesichts sinkender Temperaturen nicht so sehr belegt, aber dennoch boten sie, mit Decke ausgestattet, eine gute Möglichkeit der Entspannung.

5. Organisation und Service

Trotz (oder wegen?) der Größe hat alles erstaunlich reibungslos funktioniert:

  • Die Crew war freundlich und hilfsbereit,
  • Check-In, Check-Out und Ausflugsorganisation liefen ruhig und effizient ab,
  • die obligatorische Rettungsübung wurde sehr passagierfreundlich gestaltet und
  • auch an Seetagen fühlte sich das Schiff nie „überlaufen“ an.

Die App von Norwegian war praktisch, um Tagespläne, Restaurantreservierungen und Ausflüge zu koordinieren. Zusätzlich gab es jeden Abend einen ausführlichen gedruckten Plan für den nächsten Tag in die Kabine geliefert.

Selbst wenn das Schiff englischsprachig ist, wie die Bliss, ist es doch einfach, sich zurecht zu finden. Schiffspläne sind überall gut verteilt.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? -  Fische schwimmen Richtung Bug
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Fische schwimmen Richtung Bug

Und: Die Fische schwimmen immer nach vorne zum Bug! Meine Kabine lag im Heck, also gegen die Fisch-Richtung. Das war hilfreich.

6. Ein Schiff als Reiseziel

Was ich auf dieser Reise besonders gemerkt habe: Bei einer Kreuzfahrt ist nicht nur das Ziel die Reise – sondern auch das Schiff selbst.

Auf der Fahrt durch den Endicott Arm zum Dawes-Gletscher war das Außendeck plötzlich zum Hauptplatz des Geschehens geworden: Mit heißen Getränken, Decken und Live-Kommentaren zum Naturwunder wurde die Bliss zur schwimmenden Aussichtsplattform.

Fazit: Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff?

Wenn du Komfort, Auswahl und ein Rundum-sorglos-Paket schätzt, bietet ein großes Kreuzfahrtschiff wie die Norwegian Bliss die besten Möglichkeiten.

Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? -  Sonnenuntergang auf dem Meer
Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff? – Sonnenuntergang auf dem Meer

Für mich war es die perfekte Kombination aus Abenteuer in der Natur und Entspannung auf hohem Niveau. Gerade bei Reisezielen wie Alaska, wo Wetter und Wege eine Rolle spielen, ist es ein großer Vorteil, alles Nötige bereits an Bord zu haben – und sich zwischen den spektakulären Ausflügen auch mal zurückziehen zu können.

Tipp: In meinem Beitrag zur Solo-Kreuzfahrt nach Alaska findest du viele weitere Eindrücke und Fotos dieser unvergesslichen Reise!

Großes vs. kleines Kreuzfahrtschiff – Was passt besser zu dir?

Ob groß oder klein – jedes Kreuzfahrtschiff hat seine Besonderheiten.

Hier ist ein direkter Vergleich, der dir hilft herauszufinden, was besser zu deinen Reisevorlieben passt:

KategorieGroßes Kreuzfahrtschiff (z. B. Norwegian Bliss)Kleines Kreuzfahrtschiff (z. B. Expeditionsschiffe, Luxus-Yachten)
Passagiere2.000 – 6.000+50 – 1.000
AngebotVielfältig: viele Restaurants, Shows, Pools, AktivitätenEher begrenzt: Fokus auf Ruhe, Natur oder exklusiven Service
AtmosphäreLebhaft, international, eher anonymFamiliär, persönlich, oft mit starkem Kontakt zur Crew
RoutenGroße Häfen, beliebte Routen (z. B. Karibik, Alaska, Mittelmeer)Abgelegene Ziele, kleine Häfen (z. B. Galapagos, Arktis, Flusskreuzfahrten)
PreisniveauGroße Bandbreite – auch für Budgetreisende geeignetHäufig hochpreisig, dafür oft alles inklusive
Flexibilität & RuheViel Programm, viele Menschen – Ruhe muss man gezielt suchenEntspannter, oft individuelle Landausflüge
ZielgruppeFamilien, Paare, Alleinreisende – ideal für ErstkreuzfahrerAbenteuerlustige, Naturfreunde, Ruhesuchende, Luxussuchende
Beispiel-ErlebnisBroadway-Show, Kartbahn, 10 Restaurants zur AuswahlZodiac-Ausflug in unberührter Natur, Dinner mit dem Kapitän

Meine Erfahrungen: Was bietet ein großes Kreuzfahrtschiff?

Im Mai war ich allein mit der Norwegian Bliss in Alaska unterwegs – mit Stopps in Sitka, Juneau, Icy Strait Point, Ketchikan und Victoria (Kanada) sowie einer Gletscherpassage im Endicott Arm.

Trotz der Größe des Schiffs habe ich immer auch ruhige Ecken gefunden – etwa oben auf dem Promenadendeck oder in der Observation Lounge.

Für meine Reise nach Alaska war die Norwegian Bliss genau die richtige Wahl: Ich wollte viel Neues erleben und komfortabel reisen. Mir war die Strecke wichtig, entlang der Inside Passage nach Alaska. Außerdem wollte ich mich sicher fühlen und ein vielseitiges Bordleben genießen.

Zusammengefasst: Vorteile großer Kreuzfahrtschiffe

  • Große Kreuzfahrtschiffe bieten mehr Unterhaltung und mehr Auswahl an Restaurants
  • Ideal für Familienkreuzfahrten oder Erstkreuzfahrer
  • Kostengünstige Angebote (z. B. Balkonkabine zu gutem Preis)
  • Viele Routenoptionen weltweit, z. B. Alaska, Karibik, Mittelmeer

Also: Für wen lohnt sich ein großes Kreuzfahrtschiff?

  • Wenn du viel Abwechslung, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine entspannte Organisation suchst, ist ein großes Kreuzfahrtschiff genau richtig.
  • Wenn du aber beispielsweise auch in kleinere Häfen einlaufen möchtest oder in eine Gegend reisen willst, die für große Schiffe nicht geeignet ist, dann wäre ein kleines Schiff die bessere Wahl – etwa bei einer Expeditionskreuzfahrt in die Arktis oder zu den Galapagosinseln.

Was wäre deine Wahl? Hast du schon Kreuzfahrten gemacht? Über einen Kommentar würde ich mich freuen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

6 Comments

  • Gudrun

    Liebe Karen, vielen Dank für deinen interessanten Bericht. Wir haben uns ja schon mal auf meinem Blog über Kreuzfahrten ausgetauscht. 🙂 Gerne möchte ich einen zweiten Bericht dazu bringen, aber meine Technik funktioniert immer noch nicht. Ich möchte meinen Administrator nicht drängen, doch Anfang der Woche werde ich mal nachfragen.
    Es kommt doch immer darauf an, wie die oder der Reisende die Kreuzfahrt gefallen hat. Vor allen Dingen muss man sich auch darauf einlassen. Vielleicht setze ich doch nochmal meine Füße auf ein Kreuzfahrtschiff. Sag niemals nie 😉 Aber eine Flusskreuzfahrt machen wir auf alle Fälle wieder.
    Liebe Grüße und eine schöne Zeit
    Gudrun

    • Karen

      Liebe Gudrun,
      ach, die Technik. Ich hatte Anfang des Jahres auch so große Probleme damit. Das kann sehr frustrierend sein.
      Kreuzfahrt – ja oder nein? Da gibt es die unterschiedlichsten Stimmen. Wie du sagst, das ist immer die Frage, ob man sich wirklich darauf einlässt oder schon vorgefertigte Meinungen dazu hat.
      Ich finde, neugierig zu sein auf Neues ist doch immer positiv. Lassen wir uns weiterhin überraschen.
      Liebe Grüße
      Karen

  • Susanne

    Liebe Karen,

    wir haben tatsächlich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, deswegen interessiert mich natürlich auch gerade Dein Eindruck.

    Alle Menschen, die wir kennen, die diese Reiseform gewählt haben, sind Wiederholungstäter geworden 🙂
    Ein Argument war auch, dass man auf diese Weise eine entspannte Rundreise machen kann, aber nur einmal ein- und auschecken und auch nur einmal ein- und ausräumen muss.
    Deren Schiffe waren eher auch groß – diverse Mein Schiff-Varianten und viele amerikanische Schiffe.
    Ein Paar hat mal eine Reise vom Mittelmeer Richtung Kanaren gemacht und war trotz attraktiver Städte auf dem Weg tatsächlich ausschließlich an Bord, um Erholung und Ruhe zu suchen und vielleicht in Abwesenheit vieler Landausflügler gerade dann auch zu finden – das fand ich aber dennoch etwas speziell, insbesondere wenn man die angelaufene Stadt noch nicht kennt und empfohlen bekommen hat.

    Aktuell zieht’s uns noch nicht auf so ein Schiff, aus unterschiedlichen Gründen – ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ich, wenn ich eine Reise allein in eine Ecke der Welt machen würde, die sich auf dem Landweg wegen Distanzen oder Sicherheit nicht eignet, eine Kreuzfahrt durchaus in Erwägung ziehen würde.

    Liebe Grüße
    Susanne

    • Karen

      Liebe Susanne,
      ja, es macht schon einen Unterschied, ob man als Paar oder Familie reist, oder allein.
      Für mich gelten jetzt andere Voraussetzungen, vor allem muss ich mich sicher fühlen. Diese Sicherheit hatte ich zu Zweit, jetzt aber nicht mehr.
      Deshalb ist eine Kreuzfahrt tatsächlich eine wichtige Option geworden.
      Aber natürlich muss das jeder für sich entscheiden.
      Liebe Grüße
      Karen

  • .Tina von Tinaspinkfriday

    Guten Morgen Karen, ich bin immer beeindruckt, was diese Schiffe alles bieten. Bisher habe ich noch keine Kreuzfahrt gemacht, aber es würde mich für Südamerika eine locken. Mal sehen irgendwann. Bisher sind Freunde und Bekannte immer so begeistert, wenn sie mal eine Kreuzfahrt gemacht haben, dass sie immer wieder eine buchen. Deinen Bericht habe ich sehr genossen. Ich denke Du hast Dich wohl gefühlt und sicher auch keine Langeweile gehabt.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    • Karen

      Guten Morgen liebe Tina,
      nein, Langeweile hatte ich wirklich nicht. Aber auch keine Hektik, das war mir wichtig.
      Mach wirklich unbedingt mal eine Kreuzfahrt, Südamerika hört sich dafür doch richtig gut an.
      Du wirst viel sehen, aber dennoch danach wieder in deine sichere Kabine und auf das Schiff zurückkehren. Ein gutes Gefühl.
      Auch dir einen schönen Tag wünscht Karen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert