Meine liebsten Badeseen in Oberbayern - 7 erfrischende Tipps
Deutschland,  Lifestyle & mehr,  Reisen

Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – 7 erfrischende Tipps

5
(6)

Die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite, da zieht es mich unweigerlich ans Wasser. Kaum etwas Schöneres, als an einem heißen Sommertag die Füße in einen See zu stecken, auf einem Steg zu sitzen oder einfach nur barfuß durch Ufergras zu laufen.

Rund um München gibt es so viele wunderschöne Seen – einige kennt jeder vom Namen, andere sind eher versteckt und ruhig. Ich kenne sie auch nicht alle, aber doch einige.

In diesem Beitrag stelle ich dir meine liebsten Badeseen in Oberbayern vor: Klassiker wie den Tegernsee oder den Ammersee, aber auch echte Ruhepole wie den Kirchsee oder den Deininger Weiher. Vielleicht ist ja auch dein neuer Lieblingssee dabei?

Über einen Abstecher zum Chiemsee kannst du hier lesen: 1 mal auf dem Chiemsee-Radweg mit dem E-Bike

Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Die Klassiker

Vom Namen her sind sie dir wahrscheinlich bekannt, die Klassiker mit Alpenblick: Tegernsee, Schliersee, Starnberger See und Ammersee. Es hat schon seinen Grund, dass diese Seen so bekannt sind, ihre Schönheit ist einfach atemberaubend.

Dies ist, seitdem ich hier lebe, mein absoluter Favorit:

Der Tegernsee – türkisblaues Wasser und Alpenpanorama

Der Tegernsee hat einfach alles: glasklares Wasser, tolle Wander- und Radwege drumherum, ein Panorama zum Niederknien und genug Auswahl an Badeplätzen – von gepflegt bis wildromantisch.
Meine Tipps: 1. Der kostenlose Badeplatz bei Kaltenbrunn im Norden des Sees ist nicht so überlaufen und bietet einen fantastischen Bergblick. Und oben gibt´s leckeren Kaiserschmarrn. 2. Die Badewiese mit großem Spielplatz in Gmund Seeglas, frühes Kommen sichert dir einen guten Parkplatz. (E-Autos parken 2 Stunden kostenlos, habe ich zu spät bemerkt).
Und danach? Ein Eis bei Aran in Rottach oder ein kühles Getränk im Bräustüberl in Tegernsee gehen einfach immer. Tourist-Information Tegernsee

Der Schliersee – klein, charmant und ideal für spontane Ausflüge

Ich mag den Schliersee, weil er schnell zu erreichen und trotzdem richtig idyllisch ist. Besonders morgens ist es dort herrlich ruhig.

Meine liebsten Badeseen in Oberbayern - Ruhiger Fleck am Schliersee
Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Ruhiger Fleck am Schliersee

Mein Tipp: Der Badestrand beim Kurpark ist angenehm schattig und familienfreundlich.
Noch schöner: Wer ein bisschen wandern will, fährt mit der Schliersbergbahn rauf zur Schliersbergalm oder läuft hinauf (und fährt mit der Sommerrodelbahn wieder runter) – die Aussicht ist unfassbar schön! Tourismus Schliersee. Du kannst sogar Yoga zum Sonnenuntergang* dort buchen.

Der Starnberger See – mondän, aber auch ganz entspannt

Von mir erst relativ spät „entdeckt“, aber dafür um so begeisternder: Der Starnberger See. Er gilt wohl für viele als „der Schicki-Micki-See“ und tatsächlich haben sich hier besonders viele Promis angesiedelt. Aber er hat auch ganz viele schöne Ecken, die bodenständig und naturbelassen sind.

Meine liebsten Badeseen in Oberbayern - Starnberger See in Possenhofen
Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Starnberger See in Possenhofen

Mein Tipp: Die Paradiesbucht bei Possenhofen – wunderbar. Dort kannst du es im Halbschatten der großen Bäume wunderbar aushalten. Und wenn du die Augen schließt, siehst du Sisi fast vor dir. Sie hat ihre Jugend in dem Schloss hinter dir verbracht. Ich wette, sie ist genau hier zum See gelaufen, wo du jetzt liegst.

Meine liebsten Badeseen in Oberbayern - Sisi-Schloss Possenhofen, Starnberger See
Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Sisi-Schloss Possenhofen, Starnberger See

Der Ammersee – entspannte Stimmung und herrliche Sonnenuntergänge

Der Ammersee ist mein Tipp für einen Tagesausflug mit allem Drum und Dran: baden, bummeln, schlemmen, spazieren, Kajak fahren oder alles davon.

Meine schönsten Badeseen in Oberbayern - Baden am Ammersee
Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Baden am Ammersee

Mein Tipp: Der Steg in Utting ist ein Klassiker – Sprungbrett, Kiosk, schöne Wiese.
Richtig bayerisch wird’s mit einer Dampferfahrt zur Klosterbrauerei Andechs mit Brauerei-Tour* – ein Erlebnis für sich.

Tipp: Reiseführer Meine Lieblingsausflüge Fünfseenland: 40 Entdeckungen rund um Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Wesslinger See*

Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Die nicht so bekannten

Die kleineren Seen und stillen Naturparadiese gibt es aber natürlich auch bzw. sie sind sogar deutlich in der Überzahl. Meine Lieblinge:

Der Kirchsee – schnell erreichbarer Seelenort

Der Kirchsee bei Sachsenkam ist mein kleines persönliches Herzstück. Naturbelassen in einer weiten Moorlandschaft, ruhig und mit dieser ganz eigenen Stimmung – besonders früh morgens.
Mein Tipp: Komm früh und genieße den Badesteg für einen mitgebrachten Kaffee. Wenn du hast, bring dein SUP mit. Du bist ganz allein und gleitest lautlos über das Wasser, unbezahlbare Momente.
Einkehrtipp: Das Kloster Reutberg ist gleich um die Ecke – Biergarten mit Aussicht inklusive. Du siehst es vom Badesteg aus.

Meine schönsten Badeseen in Oberbayern - Der Kirchsee früh morgens
Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – Der Kirchsee früh morgens

Lesetipp: Natur pur am Kirchsee

Der Deininger Weiher – wie aus einem Märchenbuch

Wenn ich mal richtig Lust auf eine verwunschene Ecke habe, fahre ich gern zum Deininger Weiher, manchmal sogar mit dem E-Bike. Der Moorsee liegt versteckt im Wald, umgeben von sattem Grün.
Mein Tipp: Nimm dir Decke, Buch und Picknick mit – hier lässt sich wunderbar die Zeit vergessen.
Kombitipp: Rundweg durch das Naturschutzgebiet – kurz, ruhig und schön.

Der Wörthsee – türkis, warm und angenehm ruhig

Ich frage mich schon, warum der Wörthsee nicht genauso überlaufen ist wie der Ammersee – denn er ist mindestens genauso schön. Aber umso besser. Das Wasser ist glasklar und wärmer als in vielen anderen Seen.
Mein Tipp: Rund um Steinebach findest du viele freie Badeplätze – teils mit flachem Einstieg, teils auch über Badestege, perfekt zum Schwimmen und Relaxen. Noch ein Tipp: Rundwanderweg Wörthsee im 5-Seen-Land mit Moor und Insel
Kaffee-Pause: Das Café Forster hat leckere Kuchen und Seeblick – was will man mehr?

Lesetipp: Glücksorte im Tölzer Land. Mit Tegernsee & Schliersee: Fahr hin & werd glücklich*

Praktische Tipps für deinen Badeausflug

  • Beste Zeit: Früh morgens für Ruhe, abends für Sonnenuntergänge
  • Anreise: Mit der BOB oder S-Bahn (z. B. nach Starnberg, Gmund, Tegernsee, Herrsching, Steinebach) oder früh mit dem Auto – die Parkplätze sind oft schnell voll
  • Hunde erlaubt?: An manchen Seen gibt’s ausgewiesene Hundestrände, z. B. am Tegernsee, Ammersee oder Kirchsee (bitte beachten!)
  • SUP & Co.: An fast allen Seen möglich – entweder mit eigenem Board oder Leihstation
  • Essen & Trinken: Von Brotzeit bis Bio-Kiosk ist alles dabei – vorher kurz recherchieren
  • Nicht vergessen: Sonnencreme, diese hier gefällt mir: Sommer Vibes nachhaltige Sonnencreme*

Diese Creme gilt als die nachhaltigste Sonnencreme der Welt*. Das Packaging und die Sonnencreme sind

  • komplett biologisch abbaubar,
  • es wird für den Schutz der Riffe gespendet und
  • natürlich schadet auch die Creme den Riffen nicht.
  • Außerdem pflegt sie nebenbei noch die Haut, schützt nicht nur vor Sonnenbrand und -schäden, sondern spendet auch Feuchtigkeit.

Fazit: Meine liebsten Badeseen in Oberbayern – 7 erfrischende Tipps

So schön Starnberger See, Tegernsee & Co. auch sind – mein Herz schlägt besonders für den Kirchsee. Vielleicht, weil ich schnell dort bin und schon oft ganz alleine war, vielleicht wegen des besonderen Lichts am frühen Morgen oder einfach, weil dort alles ein bisschen langsamer läuft. Oder vielleicht auch wegen des traumhaften Sonnenuntergangs, den du hier erleben kannst. Wenn du einen Ort zum Abschalten und Träumen suchst, bist du hier genau richtig.

Den wunderschönen Chiemsee habe ich hier beschrieben: 1 mal auf dem Chiemsee-Radweg mit dem E-Bike

*Affiliatewerbung: Links zu Partnerprogrammen. Wenn du etwas über diese Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, die Kosten für den Blog zu stemmen. Für dich bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kurze Zusammenfassung – diese Seen lohnen sich besonders:

SeeKategorieHighlight
TegernseeKlassikerGratis-Badeplatz mit Bergblick
SchlierseeFamiliärZentraler Kurpark-Strand & Almwanderung
Starnberger SeeMondänParadiesbucht & coole Bars
AmmerseeVielseitigStege, Dampfer & Klosterausflug
KirchseeGeheimtippRuhe, SUP & Klosterblick
Deininger WeiherRomantischPicknickwiese im Wald
WörthseeUnterschätztTürkisblau, ruhig & sehr sauber

Wenn du noch mehr über meine liebsten Ausflugsziele in Bayern lesen möchtest, schau gern in meine anderen Beiträge rein – oder verrate mir in den Kommentaren, an welchem See du dich am liebsten abkühlst!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert