Traditionelle Glaskunst auf Mallorca – das Glasbläser-Handwerk lebt
Die Öfen der viele Jahrhunderte alten Glasbläsereien auf Mallorca sind noch längst nicht kalt, sondern ganz schön heiß: An der Landstraße von Palma nach Valldemossa liegt eine von ihnen: Lafiore. Ich liebe es ja, etwas Neues zu entdecken. Eine wunderbare…
Das Schlachthofviertel in München – 8 Entdeckungen und Tipps
Zwischen Ludwigs- und Isarvorstadt liegt eines der spannendsten Stadtviertel Münchens: das Schlachthofviertel. Ein bisschen wild, ein bisschen verrückt, ein bisschen alternativ. Ganz anders als andere Stadtviertel, etwa ein eher unbekanntes Schloss Blutenburg. Man trifft sich auf Flohmärkten und in kleinen…
In den Harz – 8 Reisetipps für Naturliebhaber und Entdecker
Werbung für den Harzer Tourismusverband e.V. Endlich geht es wieder raus. Urlaubsgebiete dürfen wieder öffnen, die Planung kann beginnen. Aber wohin soll es gehen? Volle Küste oder lieber Natur und Abenteuer? Wo fahren nicht alle hin? Wo ist viel Platz?…
Wiedersehen mit Kiel – steife Brise, maritimes Flair und Fischbrötchen
Nach langer Zeit ein Wiedersehen mit Kiel: Hier habe ich studiert, hier lebte meine Omi, hier war und ist Familie. Und mein Mann stammt auch aus Kiel, Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und Hafenstadt ganz im Norden. Dennoch bin ich nur noch…
Im Tesla München-Kiel-München in 3 Tagen: ein Powertrip
Seit acht Monaten hatten wir jetzt schon ein E-Auto, siehe auch Achtung E-Auto, und haben es auch im täglichen Gebrauch auf kurzen und mittellangen Strecken. Aber auf eine große Ausfahrt mussten wir länger warten, denn die fielen zunächst dank Corona…
Fernweh 2021 – da war doch noch was?
Fernweh 2021 – da war doch noch was? Eine Blogparade, initiiert von Sabine von Ferngeweht, hat die Frage gestellt, ob wir derzeit akut unter Fernweh leiden. Ja, wie ist das eigentlich? Leide ich unter Fernweh? Meine Gedanken dazu erzähle ich…