2 Antworten

  1. Sieglindie Graf

    Toll, dass Du die Stufen genommen hast. Da sieht man viel mehr Details. Aber anstrengend ist das schon. Ich weiß nicht, ob ich es gemacht hätte…
    Die Aussicht ist wirklich beeindruckend. Da braucht man auf jeden Fall eine Jacke in dieser luftigen Höhe.
    Gern hätte ich mal ein Orgelkonzert dort gehört im Michel. Da waren ja die weltbesten Organisten früher engagiert.

    Wir waren dieses Jahr auch in Hamburg und haben Freunde besucht. Dieses Mal waren wir aber nur im Norden beim und im Stadtpark. Dort war auch unser Hotel und unser Zimmer im 16. Stock mit Blick in Richtung Stadt und Hafen. Ein echter Traum diese Aussicht. Wir hatten die Räder dabei und konnten dort vieles mit dem Rad erkunden. Auch den Ohlsdorfer Friedhof, der ja unglaublich groß und schön ist. Hamburg ist ja sehr grün und mit viel Wasser. Das ist für mich ganz besonders imponierend, da wir in unserer mittelalterlichen Stadt nur sehr wenig Grün haben. Ich bin auch immer wieder erstaunt, dass Hamburg schon 1000 Jahre alt ist. Die Nikolaikirche ist ja auch schon so alt in ihren Grundmauern.
    Jedenfalls immer wieder einen Besuch wert, diese Metropole.
    Danke für Deinen Aufstieg und Ausblick!
    Herzliche Grüße und Frohe Weihnachten von Sieglinde

    Antworten

    • Karen

      Hamburg ist erstaunlich grün, das ist wirklich bemerkenswert, wie du schon sagst.
      Das erklärt sich vielleicht daraus, dass es eigentlich aus vielen einzelnen Dörfern besteht.
      Immer wieder schön, dort zu sein.
      Liebe Grüße und vielen Dank für deine Kommentare, darüber freue ich mich immer sehr.
      Frohe Weihnachten wünscht dir Karen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop