1 perfekter Tag in Benediktbeuern – Was gibt es da?
Ein schöner Ausflug sollte es werden und Spaß wollten wir haben – unser Ziel: Benediktbeuern in Oberbayern. Jetzt fragst du dich vielleicht: Was gibt es da zu tun? Was gibt es zu sehen? Na, dann lies mal weiter! Wie 1…
Monatsrückblick: So war mein August 2022
Mit dem Monatsrückblick Juli 2022 habe ich ein neues Format begonnen. Meine Leserinnen und Leser haben mir so positive Rückmeldungen gegeben, dass ich jetzt dabei bleibe. Deshalb kommt hier mein zweiter Monatsrückblick, nämlich mein August 2022. Monatsrückblick: Mein August 2022…
Essen gehen in München: Das Restaurant Schmock im Volkstheater
Vom neuen Volkstheater in München habe ich dir ja schon erzählt in einem Beitrag. Inzwischen ist es begeistert aufgenommen worden, sowohl in der Stadt als auch über die Stadtgrenzen hinaus. Viele Besucher, die das Theater jetzt anlockt, wollen vorher gerne…
Volkstheater und Isarphilharmonie: 2 neue Highlights in München
Sie wurden schon die Wunder von München genannt. Warum? Sowohl das neue Volkstheater als auch das Ausweichquartier für die Philharmoniker, die Isarphilharmonie, konnten den Zeitplan und das Budget für ihren Neubau einhalten. Pünktlich und ohne dass es teurer wurde als…
Das Schlachthofviertel in München – 8 Entdeckungen und Tipps
Zwischen Ludwigs- und Isarvorstadt liegt eines der spannendsten Stadtviertel Münchens: das Schlachthofviertel. Ein bisschen wild, ein bisschen verrückt, ein bisschen alternativ. Ganz anders als andere Stadtviertel, etwa ein eher unbekanntes Schloss Blutenburg. Man trifft sich auf Flohmärkten und in kleinen…
Die endlose Treppe – fast unbekannte geniale Kunst in München
Versteckt in einem kleinen Eingangshof eines ganz normalen Bürogebäudes im sogenannten Westend steht die endlose Treppe in München. Sie ist nur wenig bekannt, wird andererseits immer mal wieder in Filmproduktionen aus München gezeigt und definitiv einen Besuch wert. Die endlose…